ONIO’s Ecke in der Urban Spree
Nicht nur Musiker haben das Recht auf eine Europatournee! Deshalb zieht der brasilianische Streetart-Künstler ONIO mit seiner Euronio-Tour durch die europäischen Metropolen. Neben Barcelona, Paris, London und Amsterdam steht natürlich auch Berlin auf der 75-tägigen Reiseroute. Hier gibt es seine Arbeiten in der zweiwöchigen Einzelausstellung ONIO’s Ecke in der Urban Spree zu sehen.
Ersparen wir uns an dieser Stelle das Pressetext-blabla darüber, was er für ein multidisziplinärer Ausnahmekünstler ist. Ihr seid schließlich alt genug und sollt selbst entscheiden, ob seine Muster kompliziert und seine Kompositionen dynamisch sind. Befassen wir uns lieber damit, wer dieser ONIO eigentlich ist:
Bereits im zarten Alter von 13. Jahren begann ONIO sein Interesse an der Streetart zu entdecken. Es dauerte nicht lange bis er damit begann überall in der Stadt seinen Namen zu hinterlassen, wodurch er schon bald zu einem der bis dato ersten Streetart-Künstler der brasilianischen Hauptstadt wurde. Seither hat sein Stil die brasilianischen Graffiti-Szene geprägt und sein ästhetisches Verständnis beeinflusst die Werke anderer Writer. Trotz allem Bezug zur Strasse ist es ihm wichtig, dass sein kreativer Prozess nicht einer bestimmten Szene zugeordnet wird. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für die Malerei, doch den Galerien war nie abgeneigt.
Während der Ausstellung in Berlin gibt es neben seinen bestehenden Bildern aber auch Projekte mit lokalen Künstlern. In der Urban Spree wird der Brasilianer zum Beispiel gemeinsam mit Kid Gringo aus Leipzig ein Wandbild anfertigen. Die beiden verbindet eine langjährige Freundschaft. Gemeinsam haben sie in Brasilien bereits Workshops organisiert, in denen Kinder neben dem Graffiti malen auch noch Englisch lernen konnten.
ONIO’s Ecke könnt ihr noch bis zum 30. August von Dienstag bis Sonntag sehen. Die Galerie der Urban Spree ist von 12-19 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.
Urban Spree, Revaler Strasse 99, Berlin-Friedrichhain, S+U-Bahn: Warschauer Straße