umweltverschmidtzung-Mixtape #8: Rodrigo M.Barria Knopf
Yeahhh, endlich ist wieder Mixtape-Mittwoch. … ach nee, stimmt nicht. Doch weil in jedem Donnerstag auch ein Hauch von Mittwoch steckt und sich Musik-hungrige motherfunker ohnehin an jedem Tag der Woche über ein gelungenes Set freuen, wird heute ausnahmsweise mal an einem Donnerstag für mehr umweltverschmidtzung musiziert. Das Prinzip bleibt das Gleiche: DJs, die vielleicht nicht jeder kennt, aber jeder kennen sollte, liefern euch einen Mix zu einem Thema.
Das umweltverschmidtzung-Mixtape kommt in dieser Woche von Rodrigo M.Barria Knopf und passend zur Jahreszeit hat er sich den Herbst als Thema gewählt.
Geboren in Santiago de Chile in 1971, kam Rodrigo vor 12 Jahre nach Berlin – wie sich das für einen anständigen Elektro-DJ gehört. In der Berliner Clubwelt ist er mittlerweile ein bekanntes Gesicht, denn vom Sisyphos bis zur Griesmühle hat er viele Tanzflächen bespielt. Zudem veranstaltet er gemeinsam mit seinem Kumpel yapacc immer freitags Chapeau Klack im Heinz Schüftan. Die Veranstaltung ist eher ein Szene-Tipp, denn hier treffen sich alle möglichen Künstler, Djs, Musik Produzenten, Party Veranstalter, Booker, Label Owners in nettem Wohnzimmerambiente. Der musikalische Anspruch ist hoch, die Atmosphäre familiär entspannt, die Moscow Mule sind lecker (Anm.d.Red.) und jeder der mag ist herzlich eingeladen.
An Promotion und Marketing-blabla ist Rodrigo ebenso wenig interessiert wie an großem DJ-fame. Die Liebe zur Musik steht für ihn im Vordergrund und der Drang neue Sounds auszuprobieren treibt ihn voran. Das er durch bookings die Möglichkeit bekommt seine Musik mit anderen Menschen zu teilen, ist für ihn ein positiver Nebeneffekt, für den er sehr dankbar ist. Lassen wir doch Rodrigos Musik einfach für sich selbst sprechen: