Kunst im Dunkeln – Licht[e]wege 2014

Katerina Kuznetcowa: Unendliche Weiten

Katerina Kuznetcowa: Unendliche Weiten

Katerina Kuznetcowa: Unendliche Weiten

Katerina Kuznetcowa: Unendliche Weiten

Lange Zeit waren die Weinberg-Terrassen nicht offiziell betretbar und wurden deshalb höchstens von Jugendlichen als Austragungsort abendlicher Saufgelage und wilder Fummeleien genutzt. Mit Kunst hatte das alles wenig zu tun und selbst die Schmierereien an der Wand waren weit davon entfernt, einem künstlerischen Anspruch gerecht zu werden. Erst nachdem im documenta-Jahr 2012 ein argentinischer Künstler seine Tonskulpturen an diesem historischen Ort ausstellte, erinnerte man sich daran, dass man diese Location auch besser nutzen kann. Deshalb wird im Jahr 2014 aus dem Freiluft-Jugendzentrum wieder eine Freiluft-Ausstellung. Nach Dämmerung werden hier Licht-Installationen internationaler Künstler gezeigt.

Zeev P.Novak: Irido

Zeev P.Novak: Irido

Zeev P.Novak: Irido

Zeev P.Novak: Irido

Die letzten Jahre führten die nächtlichen Entdeckungsspaziergänge des Licht[e]wege-Projekt durch den Bergpark Wilhelmshöhe oder über die Insel Siebenbergen der Kasseler Karlsaue. Über Zehntausende Besucher haben sich die Ausstellungsreihe mit den Licht-Installationen an ungewöhnlichen Orten bereits angeguckt. Doch auf dem diesjährigen Parcours kann man nun auf wirklich verschlungenen Pfaden Kunst erleben. Das Weinbergareal ist ein denkmalgeschütztes Gebiet, welches neben den künstlerischen Überraschungen der Ausstellung, einen der schönsten Ausblicke über die Stadt bietet. Wer die Möglichkeit hat sich die Ausstellung anzugucken, sollte diese unbedingt nutzen!

Axel Kretschmer: Ich bin unterwegs - in meinem Haus

Axel Kretschmer: Ich bin unterwegs – in meinem Haus

Axel Kretschmer: Ich bin unterwegs - in meinem Haus

Axel Kretschmer: Ich bin unterwegs – in meinem Haus

Lichtkunst auf den Weinbergterrassen Kassel bis zum 24. August, täglich 20:00-0:30 Uhr.

Werbung