Superlative Emancipation
Dieser Text wurde anlässlich des Weltfrauentags für das Superlative Magazine geschrieben
Dieser Text wurde anlässlich des Weltfrauentags für das Superlative Magazine geschrieben
Vor dem Swagfrag gibt es kein Entkommen. Die Folgen des Yolocaust und seine Opfer.
Vergangenes Jahr wurde die Ausstellung bereits mit großem Erfolg in London gezeigt. Nun ergreift das David-Bowie-Fieber auch Berlin.
Wer nicht dabei war, hat’s verpasst. Für all diejenigen, hier ein paar Bilder vom 1.Mai in Kreuzberg.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kamera Hersteller Olympus wieder seinen ‚Playground‘ für Fotografen. Ein Projekt, welches derzeit sicher zu den innovativsten PR-Maßnahmen zählt, und das man nicht verpassen sollte:
Whistle for peace in Congo!
Urban Art Clash jetzt auch mit neuem Anlaufpunkt in Neukölln. Hier gibt’s die Fotos von der Einweihungsfeier im Herr Bert:
Keine Werke berühmter Künstler, keine Arbeiten urbaner Straßenkünstler – nur die Pappschilder Obdachloser in Berlin.
Seit einem knappen Jahr widmet sich der Berliner Linus Ma der analogen Fotografie. Ich habe ihn auf der Stroke getroffen und mir die Geschichte hinter den Bildern erzählen lassen.